Therapien: Eigenbluttherapie
Dem Patienten wird zunächst eine kleine Menge Blut entnommen, mit einem homöopathischen Einzel- oder Komplexmittel verschüttelt, um es anschließend wieder zu injizieren.
Das Immunsystem lässt sich hierdurch stimulieren, so dass Krankheiten wieder auf eine Behandlung reagieren. Gerade bei chronischen oder festgefahrenen Krankheiten hat sich die Eigenblut-Therapie bewährt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |